ZERSTÖRUNG DER NATUR

 

Windparks zerstören unsere Naherholungsgebiete, durch Kahlschlag & Bodenversiegelung

VOGEL-FLEDERMÄUSE UND INSEKTENSTERBEN

 

Vögel & Insekten können durch Kollision mit den Rotoren (bis zu 400km/h) verletzt werden oder qualvoll verenden

UNKONTROLLIERTE BRÄNDE

 

Bei einem Brand kann das Windkraftwerk nicht gelöscht werden und es entstehen giftige Schadstoffe.

RESSOURCENVERBRAUCH

 

Für 1 Windkraftanlage werden 7000 Tonnen Stahlbeton und bis zu 300 kg seltene Erden benötigt. 

KEIN RECYCLING

 

Die Rotorblätter der Windräder sind derzeit nicht recyclebar und belasten die Umwelt nachhaltig. Der größte Teil des Fundaments verbleibt im Boden.

BEEINFLUSSUNG MIKROKLIMA

 

Es kommt zu regionalen Klimaveränderungen, wie Dürren und Temperaturanstiege.

KLIMASCHÄDIGUNG

 

Der C02 Speicher und Süßwasserspeicher Wald nimmt durch die Rodung massiv ab. 

KEINE SPEICHERUNG

 

Strom muß so zur Verfügung stehen wie er verbraucht wird. Speicher Kapazitäten in der Größe nicht vorhanden.

LÄRM UND INFRASCHALL

 

Lärm und Infraschall führen zu Belastungen und gesundheitlichen Schäden für Mensch und Tier.

INEFFEKTIV UND UNRENTABEL

 

Leistungen von 5MW/Windrad. Zum Vergleich: Kohle-Kraftwerk Heilbronn erzeugt ca. 1.000MW. BackUp Kraftwerke nötig. 

ENTSTELLUNG LANDSCHAFT

 

Weithin unverbaute und prägende Kultur- und Naturlandschaft wird entstellt. 

Immobilien-Wertverlust

 

Erhebliche Wertverluste besonders bei älteren Häusern in ländlichen Gebieten.

WASSERSCHUTZGEBIET

Der Standort bei Holzbronn WC16 mit Erweiterung befindet sich im Wasserschutzgebiet. Drei Bäche werden daraus gespeist - Baiersbach, Fuchtbach und der Winkelbach. Schon durch die Erschließung des Indurstriegebietes "Lindenrain" wurde dieses Gebiet beschädigt. Wasser ist unser höchstes Gut, es sauber und rein zu halten sollte unser aller Anliegen sein. 

Dieses Wasserschutzgebiet reicht vom Spitalwald (Herrenberg) über Jettingen nach Holzbronn und darüber hinaus. Auf diesen Standorten sind Windkraftanlagen geplant. Der Boden beteht aus Kalk/Muschelkalk, dies bedeutet die Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung ist sehr gering. Wer glaubt, daß dieses Wasserschutzgebiet durch den Bau solcher Windindustrieanlagen intakt bleibt? Das ist Illusion. Mit schwerwiegenden Folgen ist zu rechnen.

Trinkwasserquelle zerstört durch Windkraft-Baustelle auf der Sirnitz bei Badenweiler

Hier wurde durch die Ausführung Grüner Ideologie und CO2-Religon nicht nur die Landschaft, sondern auch eine Trinkwasserquelle zerstört. Weitere Quellen drohen nun zu versiegen. Was muss denn noch alles passieren? Hier sollte dringend gehandelt werden oder wie sehen Sie das? Ach ja, einige drehen nur den Hahn auf und wissen gar nicht wo das Wasser herkommt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.